Difference between revisions of "Claus Pias"
		
		
		
		
		
		
		Jump to navigation
		Jump to search
		
				
		
		
		
		
		
		
		
		
	
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | Media theorist, philosopher of the digital; cybernetics specialist. | ||
| + | |||
| Claus Pias ist Professor für "Erkenntnistheorie und Philosophie der digitalen Medien" an der Universität Wien und derzeit Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Zuletzt sind von ihm erschienen: "PowerPoint. Macht und Einfluß eines Präsentationsprogramms" (mit Wolfgang Coy), Frankfurt 2009; "Abwehr: Modelle, Strategien, Medien", Bielefeld 2009; "Think Tanks. Die Beratung der Gesellschaft" (mit T. Brandstetter und S. Vehlken), Zürich 2010.   | Claus Pias ist Professor für "Erkenntnistheorie und Philosophie der digitalen Medien" an der Universität Wien und derzeit Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Zuletzt sind von ihm erschienen: "PowerPoint. Macht und Einfluß eines Präsentationsprogramms" (mit Wolfgang Coy), Frankfurt 2009; "Abwehr: Modelle, Strategien, Medien", Bielefeld 2009; "Think Tanks. Die Beratung der Gesellschaft" (mit T. Brandstetter und S. Vehlken), Zürich 2010.   | ||
Revision as of 09:13, 15 April 2013
Media theorist, philosopher of the digital; cybernetics specialist.
Claus Pias ist Professor für "Erkenntnistheorie und Philosophie der digitalen Medien" an der Universität Wien und derzeit Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Zuletzt sind von ihm erschienen: "PowerPoint. Macht und Einfluß eines Präsentationsprogramms" (mit Wolfgang Coy), Frankfurt 2009; "Abwehr: Modelle, Strategien, Medien", Bielefeld 2009; "Think Tanks. Die Beratung der Gesellschaft" (mit T. Brandstetter und S. Vehlken), Zürich 2010.
